Die Senioren in Uffenheim

Uffenheim mein Zuhause - lebenswert und liebenswert

Das Team imageDas Team image
Der Seniorenbeirat gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die immer älter werdende Bevölkerungsgruppe auch entsprechend ihrem Anteil gerecht zu vertreten. Gleichzeitig geht es um den Versuch, die älteren Menschen am politischen Leben vor Ort mit Diskussionen und Entscheidungen zu beteiligen. Auch in Uffenheim wurden aus diesem Anlass Seniorenbeiräte durch Beschluss des Stadtrats gewählt.

1. Vorsitzender des Seniorenbeirates
  • Theodor-Heuss-Ring 53, 97215 Uffenheim
  • Helmut Pustolla
  • 09842 9532947

Mitglieder des Seniorenbeirates
Helmut Pustolla, 1. Vorsitzender
Silke Fabris-Ribbecke, 2. Vorsitzende
Hermann Finkenberger
Erich Schirmer
Erhard Zankel
Richard Quinque
Johann Mühlich
Eveline Boier
Ernst Groß
Helga Weid
Klaus Rieskamp
Hermann Schuch

Stellvertreter
Matthias Vetter
Gertraud Vogelsang
Manfred Gößmann-Schmitt

Aufgaben des Seniorenbeirates
Der Seniorenbeirat
  • ist ehrenamtlich tätig, unabhängig, überkonfessionell und unparteiisch
  • versteht sich als Sprachrohr und nimmt Ihre Anliegen ernst
  • gibt Ratschläge und Hilfestellung, soweit möglich
  • möchte Eigeninitiative fördern
  • versteht sich als Bindeglied zur Stadt und zum Landkreis
 zur Seite der Stadt Uffenheim
 zur Satzung des Seniorenbeirats
  •  24.10.2023 09:00
  •   Buchklingenring 40, Welbhausen

Der Seniorenbeirat der Stadt Uffenheim lädt alle Seniorinnen und Senioren 65+ der Stadt Uffenheim und ihrer Ortsteile zu einem 5-Tage-Kurs über die Bedienung ihrer Handys (sog. Smartphones) und Tablets herzlich ein. Der Kurs ist hauptsächlich für das Android Betriebssystem (Google etc.) gedacht. Bei Bedarf auch für das iOS-System (iPhone, iPad).

  •  27.06.2023 08:00
  •   Abfahrt Uffenheim, Hedwigsruh

Der Seniorenbeirat lädt zu einer Busfahrt in die Fränkische Schweiz. Der Teilnehmerpreis für Bus und Binghöhle beträgt je nach Teilnehmerzahl 20 bis 27 €.

  •  05.05.2023 09:00
  •   Abfahrt Uffenheim, Hedwigsruh

Der Seniorenbeirat lädt zu einer Busfahrt nach Bad Windsheim. Dank Spender beträgt der Teilnehmerpreis 15 €.

  •  20.04.2023 14:00
  •   Haus der Kirche Uffenheim

Im Seniorenkreis Uffenheim berichtet der Seniorenbeirat der Stadt Uffenheim über die Ergebnisse der Umfrage vom Oktober 2022. Beirat Klaus Rieskamp zeigt in Diagrammen wie zufrieden die Senioren 65+ mit ihrem Leben in Uffenheim sind. Der Vortrag legt aber auch offen, wo der "Schuh zwickt". Anschließend diskutiert der 1. Vorsitzende Helmut Pustolla mit Ihnen, wie der Seniorenbeirat helfen möchte, das Leben der Senioren zu meistern.

  •  04.04.2023 09:30 - 04.04.2023 11:30
  •   Uffenheim Stadthalle

Lebenserhaltende Maßnahmen: Reanimation, Herzinfarkt, Schlaganfall. Achtung: max. 20 Teilnehmer. Bitte bald telefonisch anmelden bei Helmut Pustolla, 09842 9532947.

  •  30.03.2023 14:00
  •   kath. Pfarrzentrum Herz-Jesu Uffenheim

Vortrag von Wolfgang Barz, Facharzt für Allgemeinmedizin und Notarzt, zum Thema "Wie erkenne ich Symptome des Herzinfarkts und des Schlaganfalls?". Die gezeigten Bilder zum Vortrag finden Sie hier.

  •  16.03.2023 16:00
  •   Hauptstr. 40, Welbhausen Uffenheim, Deutschland

Helmut Pustolla berichtet über die Ergebnisse der Seniorenbefragung vom Oktober 2022.

  •  16.03.2023 14:00 - 16.03.2023 16:30
  •   Haus der Kirche Uffenheim

Im Seniorenkreis Uffenheim werden Bilder von Alt-Uffenheim gezeigt. Am Donnerstag, 16. März 2023, um 14 Uhr kommt Ernst Gebert zu den Uffenheimer Senior:innen. Er taucht mit den Gästen in die Heimatgeschichte der Stadt ein und zeigt Bilder von Alt-Uffenheim. Als langjährig aktives Vereinsmitglied und aktuell ersten Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins Uffenheim und Umgebung e. V. verfügt er über ein fundiertes und breitgefächertes Wissen rund um die Entwicklung der Kleinstadt und deren Bewohner:innen.

  •  13.02.2023 19:30
  •   Rudolzhofen, Uffenheim, Deutschland, Zum Goldenen Stern

Vortrag des Seniorenbeirats "Die Senioren bewerten ihre Lebensqualität"

CSU: Werner Stieglitz

CSU: Werner Stieglitz

Kandidat zur Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 510 (u.a. Uffenheim)

Mehr lesen  
Bündnis 90(Die Grünen): André Höftmann

Bündnis 90(Die Grünen): André Höftmann

Kandidat zur Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 510 (u.a. Uffenheim)

Mehr lesen  
Freie Wähler: Gabi Schmidt

Freie Wähler: Gabi Schmidt

Kandidatin zur Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 510 (u.a. Uffenheim)

Mehr lesen  
SPD: Harry Scheuenstuhl

SPD: Harry Scheuenstuhl

Kandidat zur Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 510 (u.a. Uffenheim)

Mehr lesen  
FDP: Johannes Lösch

FDP: Johannes Lösch

Kandidat zur Landtagswahl 2023 für den Wahlkreis 510 (u.a. Uffenheim)

Mehr lesen  

Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der Landtagswahl 2023

„Kein Hausarzt, Facharzt und Notarzt - was nun?“ Was können wir gegen den Ärztemangel im ländlichen Raum Uffenheim unternehmen? Wie kann der Notarztstandort Uffenheim erhalten bleiben? Der Seniorenbeirat der Stadt Uffenheim hatte die Direktkandidaten des Stimmbezirkes 510 für die Landtagswahl Bayern 2023 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Leider hat nur der Direktkandidat der SPD zugesagt. Die Kandidaten von CSU und Grüne haben abgesagt, wollten aber eine Vertretung senden: Frau MdL Fuchs (Grüne), sie kandidiert für den Stimmkreis 509 und Herr MdL Herold (CSU), er kandidiert nicht mehr. Die Kandidaten von FW und FDP haben auf die Einladung nicht geantwortet. Aufgrund dieses offensichtlichen Desinteresses für die Probleme unserer ländlichen Region und der Generation 65+ hat der Seniorenbeirat beschlossen, die Podiumsdiskussion abzusagen. Wir bedauern die Absage der Podiumsdiskussion sehr und drücken unsere Verwunderung über das Desinteresse unserer Landtagskandidaten an unserer ärztlichen Versorgung aus, zumal die Altersgruppe der Seniorinnen und Senioren 65+ mehr als 28% der Wahlberechtigten der Stadt Uffenheim stellt.

Mehr lesen  
Umfrage des Seniorenbeirats im Oktober 2022

Umfrage des Seniorenbeirats im Oktober 2022

Der Seniorenbeirat hat mit Unterstützung von Bürgermeister und Stadtverwaltung im Oktober 2022 ca. 1500 Uffenheimer Bürger der Altersklasse 65+ anonym über ihre Zufriedenheit befragt. Alle von den Bürgern ausgefüllten rund 500 Rückantworten wurden ausgewertet.

Mehr lesen  
Fahrertraining für Senioren

Fahrertraining für Senioren

Mehr lesen  
Erweiterung des Spielplatzes am Festplatz mit Outdoorsportgeräten

Erweiterung des Spielplatzes am Festplatz mit Outdoorsportgeräten

Stadtratbeschluss liegt vor. Die Realisierung soll 2024 erfolgen

Mehr lesen